
Streax
Streax ist eine innovative Gaming-Plattform. Im Mittelpunkt stehen einfache, aber mitreissende Handyspiele in verschiedenen Genres und Umgebungen. Das Besondere dabei ist die Turnier-Infrastruktur: Alle Spiele können im Handumdrehen zu Schauplätzen packender Gaming-Turniere werden. Mit Streax verfolgen die Macher das ehrgeizige Ziel, E-Sports aus der Nerd-Ecke zu holen und zu demokratisieren.
Jeder Gaming-Enthusiast der Welt bekommt damit eine Chance, ein E-Sports-Star zu werden und Geld zu verdienen.
E-Sports wird heute hauptsächlich von komplexen Desktop-Titeln dominiert. Flurin Jenal und Qinzhu Xu, beide selbst leidenschaftliche Gamer und Game-Entwickler, wollen das ändern. Sie haben die Technik der Großen analysiert, ihre Dynamik kopiert und dann auf den mobilen Lebensstil übertragen. Das heißt: Alle Spiele auf einfachste Weise auf dem Smartphone zugänglich gemacht und die Möglichkeit geschaffen, dass quasi jeder Besitzer eines Mobiltelefons Gaming-Turniere veranstalten und das entsprechende Preisgeld unter den Teilnehmern verteilen kann.
Jeder Gaming-Enthusiast der Welt bekommt damit eine Chance, ein E-Sports-Star zu werden und Geld zu verdienen – allein mit dem Smartphone. Auf der anderen Seite kann jeder Influencer, Streamer wie auch jede Privatmarke Gaming-Turniere veranstalten und E-Sports als leistungsstarkes, aber zugängliches Marketing- und Engagement-Tool nutzen. Streax bietet dafür die Infrastruktur – und revolutioniert ganz nebenbei den Gaming-Markt.
Streax ist in der Schweiz gestartet, das Konzept soll aber schnell auf die westlichen wie auch asiatischen Märkte ausgeweitet werden. Dazu werden derzeit verschiedene Finanzierungs- und Monetarisierungs-Optionen getestet.